Neue Seite
Die Schadowstrasse
Dr.med.Michael Kirch
Ich über mich
Mein Spektrum
Gesunde Beine
Operative Eingriffe
Schaumverödung
Arterien-Vorsorge
Thermographie
Praxisräume
Warnung vor PVS
Impressum

Die Schaumverödung

Bei der Schaumverödung wird durch eine sehr feine Nadel mit feinsten Luftbläschen aufgeschäumtes Aethoxysklerol in niedriger Konzentration im Verhältnis 1: 4-1: 5 (Ä:L), in die Venen gespritzt, welches zu einer Wandverdickung und damit zum Venenverschluss (Phlebitis) führt. Das Einspritzen ist bei größeren Venen schmerzfrei, kann jedoch bei den feinsten Besenreisern manchmal kurzzeitig unangenehm brennen. Der Körper baut in der Regel die verklebten Venen in den folgenden Wochen ab, ohne dass Narben zurückbleiben. Bis dahin können stark sichtbare "Spuren" der Behandlung in Form von geronnenem Blut in den Äderchen das Bild einer nicht gelungenen Behandlung vortäuschen. Ebenso sind über einen längeren Zeitraum manchmal Eisenablagerungen aus den ja eisenhaltigen zerstörten roten Blutkörperchen als Hämosiderin sichtbar.

Nach der Behandlung wird das Umhergehen für 10-20 min empfohlen und je nach Größe der Venen und Ausmaß der Bindegewebsschwäche ein Kompressionsstrumpf für 1-2 Wochen getragen oder ggf. im Falle auch von Besenreisersklerosierung das Bein für eine Nacht gewickelt. 

 

Wichtig: Bringen Sie bitte zur ersten Behandlung Ihren Venenpass - falls vorhanden - mit, ebenso 2 elastische Binden 10 und 12 cm, sowie - falls vorhanden- Ihre Kompressionsstümpfe.

Häufig werden wir zum Thema "Sport" befragt. Joggen und Spinning sowie Kraftübungen der Beine sollten während der Behandlung der Beine unterbleiben. Ihr Pilates und Yoga können Sie fortsetzen.Sauna ist strengstens verboten, ebenso heisse Bäder.

Nochmals zum Verständnis: die Verödung von Besenreisern ist keine Kassenleistung, die Verödung von Krampfadern schon.Über Behandlungspreise informiert Sie gerne der Empfang 0211-94 211 400.


 

to Top of Page